News
Rosegbach-Pontresina station back in operation
The FOEN Rosegbach-Pontresina monitoring station (2256) is back in operation. The station was completely rebuilt and has been providing correct discharge, water level and water temperature data again since 28 May 2024.
Bodensee erreichte Gefahrenstufe 4 (grosse Hochwassergefahr)
Nach grossen Niederschlagsmengen in den vergangenen Wochen ist der Bodensee in den letzten Tagen über die Ufer getreten. Er erreichte die Gefahrenstufe 4 (grosse Hochwassergefahr). Ähnlich hoch war der Seepegel letztmals im Jahr 2016.
Hydrological forecast based on the new numerical weather model ICON
For operational weather forecasting the Federal Office of Meteorology and Climatology MeteoSwiss is now using the numerical model ICON (Icosahedral Nonhydrostatic Weather and Climate Model). ICON replaces the COSMO model that has been in use for several years. From the end of May 2024, the Federal Office for the Environment FOEN will use the ICON model as well as the basis for their hydrological forecast models.
Low-flow statistics: New analyses for FOEN measurement stations
The first detailed station reports on the low-flow statistics are now available on the www.hydrodaten.admin.ch portal. The reports can be found on the pages of the respective measurement stations and will be made available for further stations in the coming weeks.
Wasseräquivalent der Schneedecke
Im Winter und Frühling spielt die Schneeschmelze oft eine entscheidende Rolle bei Hochwasserereignissen. Aus diesem Grund bezieht das BAFU während des Winterhalbjahres schneehydrologische Daten vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos.
Aussergewöhnliche Hochwasser im November und Dezember 2023
30.01.2024 - Gleich zweimal innerhalb weniger Wochen waren die West- und Nordschweiz im November und Dezember 2023 von Hochwasser betroffen. Schneefälle, gefolgt von intensivem Regen und Schneeschmelze führten vielerorts zu starken Anstiegen der Abflüsse und Wasserstände. Dies in einem Ausmass, wie es in den Wintermonaten bisher selten oder noch nie beobachtet wurde.
NAQUA: PFAS in groundwater
PFAS are widespread in Swiss groundwater. Current limit values are rarely exceeded. A pilot study of the NAQUA National Groundwater Monitoring has revealed this. (12.10.2023)
Der geheime Wasserschatz
Im neuen Schuljahr 2023-2024 stellt swisstopo den Schulen eine neue Online-Schatzsuche zum Thema Wasser zur Verfügung.