News

Wasserqualität: Ein halbes Jahrhundert auf dem Weg zu sauberen Flüssen
07.06.2023

Wasserqualität: Ein halbes Jahrhundert auf dem Weg zu sauberen Flüssen

21.12.2022 - Seit 50 Jahren sammelt das NADUF-Programm Wasserproben von Schweizer Flüssen. Das liefert wertvolle Hinweise über den Zustand der Umwelt. So lässt sich etwa die Menge an Nährstoffen oder an giftigen Schwermetallen überwachen.

Schadstoffmessung: Das Gedächtnis des Wassers anzapfen
07.06.2023

Schadstoffmessung: Das Gedächtnis des Wassers anzapfen

15.3.2023 - Die kleinen wasserlöslichen Moleküle des Trifluoracetats (TFA) sind stabil und mobil zugleich: Sie bauen sich kaum ab, legen weite Strecken zurück und gelangen über verschiedene Wege in die Umwelt. In einem Pilotprojekt untersucht das BAFU, wie sich die Chemikalie verbreitet und wo es wie viel davon gibt.

Trockener Februar 2023: Kaum Regen, wenig Schnee – Niedrigwasser?
07.06.2023

Trockener Februar 2023: Kaum Regen, wenig Schnee – Niedrigwasser?

02.03.2023 - In diesem Winter liegt in der Schweiz aussergewöhnlich wenig Schnee. Und in den letzten Wochen hat es zudem kaum geregnet. Wie wirkt sich das auf die Gewässer und die Waldbrandgefahr aus?