News
Wasserqualität: Ein halbes Jahrhundert auf dem Weg zu sauberen Flüssen
21.12.2022 - Seit 50 Jahren sammelt das NADUF-Programm Wasserproben von Schweizer Flüssen. Das liefert wertvolle Hinweise über den Zustand der Umwelt. So lässt sich etwa die Menge an Nährstoffen oder an giftigen Schwermetallen überwachen.
Schadstoffmessung: Das Gedächtnis des Wassers anzapfen
15.3.2023 - Die kleinen wasserlöslichen Moleküle des Trifluoracetats (TFA) sind stabil und mobil zugleich: Sie bauen sich kaum ab, legen weite Strecken zurück und gelangen über verschiedene Wege in die Umwelt. In einem Pilotprojekt untersucht das BAFU, wie sich die Chemikalie verbreitet und wo es wie viel davon gibt.
Febbraio 2023 all'insegna della siccità: poca pioggia, scarsità di neve – acque in magra?
02.03.2023 - Quest'inverno la neve in Svizzera è stata insolitamente scarsa. E nelle ultime settimane non c'è stata nemmeno la pioggia. Come influisce questa situazione sulle acque e il pericolo di incendi boschivi?