Magazin «die umwelt» 2023/3 - Unser Wasser schützen
13.09.2023 - Schaumteppiche auf Seen und Flüssen – das gehört der Vergangenheit an. Trotzdem bleibt der Druck auf die Gewässer gross. Wo sind Massnahmen dringend?
Viele Gewässer sind weiterhin mit Nährstoffen und Mikroverunreinigungen verunreinigt. Sie sind verbaut, begradigt und durch die Wasserkraft beeinträchtigt. Dadurch – und zunehmend auch durch den Klimawandel – stehen sowohl die Trinkwasserressourcen wie auch die Biodiversität in den Gewässern unter Druck. Es sind weiterhin grosse Anstrengungen nötig, um den Gewässerzustand zu verbessern.
Durch die zunehmende Zersiedelung und die intensive Landwirtschaft steigt der Druck auf das Grundwasser und nur mit weiteren Massnahmen kann dieses geschützt werden. Für Industriebetriebe ist es schwierig zu ermitteln, welche Substanzen in ihrem Abwasser drin sind und wie sie folglich aufbereitet werden müssten. Und wie geht es den Fischen dabei? Nicht gut, viele Arten sind in Gefahr.
BAFU-Magazin «die umwelt» 2023/3 - Unser Wasser schützen